Herzlich willkommen

Starke Frauen mit einer Schwäche für's Land


Jahresausflug ins Allgäu Die Landfrauen und Junge Landfrauen luden für Samstag, 13. September zum Jahresausflug ein. Mit 45 Ausflüglern ging die Fahrt zur Bauern Käserei Leupolz, der aktuell größten und modernsten Käsereigenossenschaft im Allgäu. Bei einer 1 ½-stündigen Führung durch den Betrieb konnten wir sehr viel zur fast vollautomatischen Käseherstellung erfahren. Täglich werden ca. 130.000 Liter Milch von Bauernhöfen aus dem hügeligen Voralpenland zu qualitativ hochwertigem Käse und Butter verarbeitet. Die Abholung der Hof-M ilch,…

Weiterlesen


Am 15.08.2025 fand unser diesjähriges Kinderfereienprogramm-Angebot mit dem Motto: „backen und basteln“ statt. 17 Kinder waren hochmotiviert und begeistert bei der Sache. Los ging es mit Brot backen. Der Ofen war vorgeheizt und der Teig vorbereitet und so konnte jedes Kind sein persönliches „genetztes“ Brot formen. Als die Brote im Ofen waren haben wir in 3 Gruppen verschiedene Aufstriche zubereitet. Kräuterquark, Paprika-Sesam und Dattel-Haselnuss, die Vorfreude aufs verkosten wuchs… Dann ging es los mit basteln!…

Weiterlesen


Am 17.07.2025 trafen sich die Landfrauen (und ein -Mann;) zum Kaffeenachmittag im Homely in Oggenhausen. Auch die Radfahrer kamen trocken hin und zürück. Jasmin und Beni Holzwarth-Perren begrüßten uns herzlich und verwöhnten uns mit leckeren und wunderschönen hausgemachten Kuchen, Torten und Törtchen und mit herausragendem Kaffee und kalten Getränken. Vielen Dank an euch, dass ihr euer Kaffee extra für uns geöffnet habt. Wir hatte einen entspannten und lustigen Nachmittag. Danke auch an Brigitte und Maria,…

Weiterlesen


Am 19. Februar 2025 fand in der Schulküche der Wiesbühlschule in Nattheim ein lehrreicher und geselliger Kursabend zum Thema „Meal Prep, schnelle Küche, Zeit sparen“ statt. Die Veranstaltung wurde von Frau Haberkorn vom Forum Ernährung des Landratsamts Heidenheim geleitet, die mit ihrer Expertise im Bereich regionaler Lebensmittel überzeugte. In einem fundierten theoretischen Teil brachte Frau Haberkorn den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundlagen des Meal Prep näher. Sie vermittelte wertvolle Tipps zu Hygiene und Haltbarkeit von…

Weiterlesen


An 2 Terminen im Januar 2025 entstanden unter Anleitung von Barbara Maurer-Merkle in unserem Vereinsraum tolle Einzelstücke! Mit den eigenen Nähmaschinen nähte jede Teilnehmerin ihr persönliches Kleidungsstück. So kamen Mützen, Loops, Hosen, Hoodies und Bodys zum Vorschein. Jedes fertige Teil wurde gefeiert. Alle waren nachher glücklich und stolz über die eigene Leistung. Vielen Dank an Barby für Ihren Einsatz, es hat Mega Spaß gemacht! Von den Teilnehmerinnen kam der Wunsch für einen regelmäßigen Nähtreff auf….

Weiterlesen


Am 18.09.24 waren wir zu Gast in Dunstelkingen bei Sigrid Gräter. Mit ihrer herzlichen und authentischen Art hat Siggi uns bei sich zu Hause willkommen geheißen und dann ging es auch direkt los. Zuerst bekamen wir das Grundrezept vom Brandteig Schritt für Schritt gezeigt, aus dem dann später süße Windbeutel wurden. Außerdem stellte Sie uns vor, wie man mit einem Gerät aus dem Baumarkt (grobzinkinger Spachtel) blitzschnell Knusperstangen herstellen kann. Dann durften wir selber in…

Weiterlesen


Am 21.08.2024 machte sich eine Gruppe gespannter Kinder und Betreuerinnen auf nach Heidenheim. Mit dem Bus ging es von Nattheim nach Heidenheim, nach einem kurzen Fußmarsch erreichten wir unser erstes Etappenziel: den Spielplatz am Naturtheater. Jeder konnte sich stärken und nach kurzer Zeit war es schon soweit: Marita Kasischke erwartetet uns für eine Führung hinter die Kulissen des Naturtheaters! Als erstes Highlight durften wir durch den „Untergrund“ die Bühne betreten! Marita erklärte uns was alles…

Weiterlesen


Wir wünschen euch einen tollen Sommer! Wer Lust hat aktiv zu werden, hier ein kleiner Ausflugstipp für euch: Eine Radtour auf dem Härtsfeld im Rahmen der Heimattage 2024! Als Basis dient die App „Actionbound“, die kostenfrei in allen gängigen App-Stores erhältlich ist. Unter dem Titel „SDG Schnitzeljagd auf dem Härtsfeld“ steht die Tour dort als sogenannter „Bound“ zum Herunterladen bereit. Gestartet werden kann in Nattheim (Alte Schule), in Dischingen (Härtsfeldsee) oder in Neresheim (Bahnhof). Für…

Weiterlesen


Am vergangenen Samstag (22.06.2024) wehte ein Hauch von „Dolce Vita“ in der alten Schlosserei. Jochen Schlüchter zeigte uns die Kunst und das Handwerk der Pizza Neapoletana. Was ist das Geheimnis des Teiges? Welche speziellen Zutaten braucht es um an das Original so nahe wie möglich heranzukommen? Diese und weitere Fragen wurden uns im Kurs von Jochen auf kurzweilige Art und Weise nähergebracht. Petra Rößler backte anschließend an der Glut im Ofen für jeden Teilnehmer dessen…

Weiterlesen


Am 13.04.24 trafen sich einige motivierte LandFrauen (und ein „LandMann“;)) in der Werkstatt vom Wagenbau Junginger in Nattheim, um unter Anleitung von Hagen Junginger ein eigenes Kräuterhochbeet zu bauen. Nach 5 Stunden fleißiger Arbeit konnte jeder sein eigenes fertiges Hochbeet mit nach Hause nehmen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Herzlichen Dank an: Hagen Junginger für die ganze Vorbereitung und den Kurs Wagenbau Junginger fürs zur Verfügung stellen der Werkstatt Nadine Junginger für die gute…

Weiterlesen